Kinderseiten

Von Tieren lernen

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viel wir von Tieren lernen können? Tiere sind nicht nur süß oder lustig. Sie haben viele kluge Tricks und Eigenschaften, die uns Menschen helfen können.

Pinguine: Zusammenhalt
Wenn es in der Antarktis eiskalt wird, stehen Pinguine ganz dicht zusammen. So wärmen sie sich
gegenseitig und schützen sich vor dem eisigen Wind.
Das zeigt uns: Zusammenhalt macht stark. Wenn wir uns mit anderen zusammentun, können wir schwierige Aufgaben viel leichter schaffen.

 

Spinne: Geduld
Eine Spinne spinnt ihr Netz mit großer Sorgfalt und Geduld. Manchmal dauert es Stunden, bis sie fertig ist – und wenn das Netz kaputtgeht, fängt sie einfach von vorne an.
Das zeigt uns: Auch wenn etwas nicht sofort klappt, darf man nicht aufgeben. Es lohnt sich, dranzubleiben.

Hund: Neugierde
Hunde schnüffeln überall herum und wollen alles entdecken. Sie sind immer neugierig auf ihre Umgebung.
Das zeigt uns: Es lohnt sich, die Welt mit offenen Augen zu sehen und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren.

Ameise: Fleiß
Ameisen sind wahre Arbeitstiere. Sie arbeiten zusammen und tragen manchmal Lasten, die viel größer sind als sie selbst.
Das zeigt uns: Fleiß und Teamarbeit sind wichtig. Wenn wir zusammen anpacken, können wir Großes erreichen.

Tipp

Mache mal wieder einen Ausflug in den Zoo oder schaue dir eine Tierdokumentation im Fernsehen an. Bestimmt entdeckst du weitere Tiere und siehst, was du von ihnen lernen kannst.

Delfin: Hilfsbereitschaft
Delfine helfen einander und anderen Tieren in Not. Sie sind freundlich und verspielt.
Das zeigt uns: Es ist wichtig, freundlich und hilfsbereit zu sein – das macht das Leben für alle schöner.

Rabe: Schlauheit
Raben gehören zu den schlausten Tieren der Welt. Sie lösen Rätsel und benutzen sogar Werkzeuge, um an ihr Futter zu kommen.
Das zeigt uns: Kreativität und kluges Nachdenken sind wichtig, wenn wir Probleme lösen wollen.

Löwe: Mut
Ein Löwe hat keine Angst, seine Familie zu beschützen.
Das zeigt uns: Mut und Stärke sind wichtig, wenn es darauf ankommt. Aber Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben – sondern trotz der Angst das Richtige zu tun.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis