MundRaum 01/25

Kraftvoll zubeißen

Foto: Ahmet Misirligul/ShutterstockZum Artikel ›

Inhalt

Editorial

Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
Kraft – dieses Wort weckt viele Assoziationen. Wir denken an körperliche Stärke, mentale Widerstandskraft oder den festen Biss, mit dem wir uns durchs Leben bewegen. Doch wie eng all diese Aspekte miteinander verknüpft sind, wird oft unterschätzt.
Ein stabiles Gebiss ist weit mehr als nur ein ästhetischer Faktor. Es spielt eine entscheidende Rolle für unsere allgemeine Gesundheit – auch für unser Gehirn. Studien zeigen, dass ein gesunder Biss dazu beiträgt, geistige Fähigkeiten im Alter länger zu erhalten. Wie genau das funktioniert und warum Zähne und Kiefer für unser Denkvermögen so wichtig sind, lesen Sie hier.
Ein weiteres spannendes Thema in dieser Ausgabe: Der Zusammenhang zwischen Osteoporose und dem Kieferknochen. Osteoporose betrifft nicht nur die Wirbelsäule oder die Hüften – auch unser Kiefer kann an Knochenschwund leiden, mit weitreichenden Folgen für die Zahngesundheit. In unserem Beitrag erklären wir, worauf Sie achten sollten und wie frühzeitige Maßnahmen helfen können.
Gesundheit beginnt im Mund – lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, diese Kraft zu erhalten!

Dr. Björn Eggert