Fitter mit Biss – Hilft ein Gebiss der geistigen Gesundheit?
Konzentrationsschwierigkeiten und Vergesslichkeit sind Probleme, unter denen viele ältere Menschen leiden. Eine Studie zeigt, dass Zahnprothesen und Teilgebisse Auswirkungen auf die geistigen Fähigkeiten im Alter haben.

Viele Menschen wollen wissen, ob der Verlust von Zähnen Auswirkungen auf den geistigen Zustand im Alter hat. Dieser Frage haben sich chinesische Forscher gewidmet. Sie starteten 2008 ihre zehnjährige Studie und werteten die Daten von mehr als 27.700 Menschen über 65 Jahren aus, die teilweise oder komplett zahnlos waren. Die Forscher betrachteten bei der Auswertung neben dem Zahnstatus das gesundheitsbezogene Verhalten, die soziodemographischen Merkmale und den allgemeinen Gesundheitsdurchschnitt.
Geistig fit dank Teilprothesen
Sie kamen zu einem Ergebnis, das für das Tragen von Teilprothesen spricht: Menschen mit Teilprothesen waren geistig länger fit als Menschen, die bei Zahnverlust keine Prothese nutzen. Beim geistigen Zustand von zahnlosen Menschen, die keine oder eine Vollprothese trugen, konnten die Forscher keinen Unterschied feststellen.
Es lohnt sich also, möglichst lange und möglichst viele Zähne bis ins hohe Alter zu behalten, wenn man im Kopf fit bleiben möchte. Das kann gelingen, wenn man zweimal im Jahr zur Zahnreinigung geht und seine Zähne und Zahnzwischenräume täglich gründlich reinigt. Sollte es trotz allem zu Zahnverlust kommen, berät der Zahnarzt gern über Zahnersatz und Prothesen.