Branchennews

Frauenpower in der Zahnmedizin

Mehr als zwei Drittel der Zahnmedizinstudium-Absolventen sind weiblich. Eine Entwicklung, die nicht nur die Branche verändert, sondern auch für Patienten Vorteile bringt.

Bildquelle: Elnur Amikishiyev/AdobeStock

Im Jahr 2023 konnten insgesamt 1.791 Studierende nach durchschnittlich 11,6 Semestern das Staatsexamen im Bereich Zahnmedizin erfolgreich abschließen. Mehr als zwei Drittel davon sind weiblich.
Da viele Stellen in Zahnarztpraxen künftig weiblich besetzt werden, können sich Patienten auf mehr Einfühlvermögen und Empathie freuen. Was viele schon vermutet haben, belegt nun eine Studie der Cambridge University aus dem Jahr 2022. „Unsere Ergebnisse sind einer der ersten Belege dafür, dass das bekannte Phänomen, dass Frauen im Durchschnitt empathischer sind als Männer, in einer Vielzahl von Ländern auf der ganzen Welt zu beobachten ist“, sagt David M. Greenberg, der leitende Wissenschaftler der Studie.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis