MundRaum 3/24

Freiheit durch Zahngesundheit – Warum Vorsorge wichtig ist

Bildquelle: AboutLife/adobestockZum Artikel ›

Inhalt

Editorial

Freiheit ist das Fundament eines erfüllten Lebens – weit mehr als die bloße Abwesenheit von Zwang. Sie erlaubt uns, unser Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Doch wie frei sind wir wirklich? Gesundheit ist dabei essenziell: Nur ein gesunder Körper und Geist geben uns die Kraft, unsere Ziele zu verfolgen. Selbst Zahngesundheit spielt eine Rolle, denn frei und glücklich lachen können, ist eng mit
Freiheit verbunden.

In diesem Heft stellen wir Ihnen einige Studien vor, die zeigen, wie Zahngesundheit das allgemeine Wohlbefinden und somit das Gefühl von Freiheit beeinflusst. So gibt es etwa einen Zusammenhang zwischen dem Körpergewicht und der Anzahl natürlicher Zähne oder der psychischen Gesundheit und der Zahnhygiene

In einer sich rasch verändernden Welt müssen wir uns bewusst machen, wie kostbar unsere Freiheit ist. Freiheit ist kein statisches Konzept, sondern ein dynamischer Prozess, der Pflege und Bewusstsein erfordert. Sie ist das höchste Gut, das uns allen zusteht, und doch ist sie fragil. Es ist ein Stück Arbeit und es liegt an uns, unsere Freiheit zu bewahren und zu fördern – für ein Leben, das in Gesundheit, Frieden und in der Vielfalt des Andersseins seine Erfüllung findet.

Mit dieser Ausgabe des Praxismagazins MundRaum möchten wir ein Stück zu Ihrer persönlichen Freiheit beitragen: Wir geben Ihnen Tipps und Informationen nicht nur rund um Ihre Zahngesundheit an die Hand. Was genau Sie davon umsetzen, entscheiden Sie – Ihre Zahnarztpraxis steht Ihnen zur Seite.

 
Dr. Björn Eggert