Wie halte ich meine Zähne bis ins hohe Alter fit und gesund?
Prävention ist das Zauberwort für schöne und gesunde Zähne auch in der Zukunft.
Karies entsteht durch bakterielle Beläge auf der Zahnoberfläche. Die Belagbildung wird dabei durch die in der Nahrung enthaltenen Zucker gefördert, da sie einen idealen Nährboden für die Bakterienvermehrung liefern. Die Bakterien bauen den Zucker zu Säure ab, welche den Schmelz entkalkt. Er wird brüchig und weich, so dass es schließlich zu einem Defekt an der Schmelzoberfläche kommt, dem typischen „Kariesloch“. Speziell für die Prävention von Karies ist es deshalb wichtig, die Belage mechanisch zu entfernen. Dies lässt sich hervorragend durch die tägliche Zahnpflege zu Hause und durch die regelmäßigen Prophylaxe-Behandlungen in Ihrer Zahnarztpraxis erreichen.