• Prophylaxe
    • 7 Kriterien für eine gute Zahn-Prophylaxe
    • goDentis-Prophylaxe
    • Prophylaxe für Kinder
    • Prophylaxe für Schwangere
    • Prophylaxe für Diabetiker
    • Prophylaxe bei Rheuma
  • Zahngesundheit
    • Bleaching
    • Diabetes
    • Ernährung
    • Kieferorthopädie
    • Kinderzähne
    • Mundgeruch / Halitosis
    • Mundtrockenheit
    • Parodontitis
    • Zahnersatz
    • Zahnreinigung
  • Aktuelles
    • News
    • MundRaum
    • Corona
    • Sprechstunde
    • Podcasts
    • Kundenmagazin DKVimpulse
  • Ihre goDentis
    • Privat für alle
    • Film: Zahnzusatzversicherung
    • Jobs bei goDentis
    • Tarifberater
    • Kooperationspartner
Logo goDentis.de
  • Prophylaxe
    • 7 Kriterien für eine gute Zahn-Prophylaxe
    • goDentis-Prophylaxe
    • Prophylaxe für Kinder
    • Prophylaxe für Schwangere
    • Prophylaxe für Diabetiker
    • Prophylaxe bei Rheuma
  • Zahngesundheit
    • Bleaching
    • Diabetes
    • Ernährung
    • Kieferorthopädie
    • Kinderzähne
    • Mundgeruch / Halitosis
    • Mundtrockenheit
    • Parodontitis
    • Zahnersatz
    • Zahnreinigung
  • Aktuelles
    • News
    • MundRaum
    • Corona
    • Sprechstunde
    • Podcasts
    • Kundenmagazin DKVimpulse
  • Ihre goDentis
    • Privat für alle
    • Film: Zahnzusatzversicherung
    • Jobs bei goDentis
    • Tarifberater
    • Kooperationspartner

Frauen in Führungspositionen - gemeinsam mehr erreichen

Anfang 2017 hatten nur 2 von 100 deutschen Unternehmen einen weiblichen CEO. In jedem vierten Aufsichtsrat sitzt mindestens eine Frau. Katrin Schütterle, Mitglied der Task Force „Nachfolge ist weiblich“ des BMWI leitet die Abteilung Marketing und Kommunikation der goDentis. Ihre drei kleinen Töchter helfen dabei.

Katrin Schütterle freut sich am 21.6.2017, dem nationalen Aktionstag „Führung ist weiblich“, von 8-10 Uhr über Anrufe am Gründerinnen-Infotelefon unter 0221/5786510. Ab 11 Uhr lädt sie zum Impulsvortrag „Bedeutung des Neuromarketings für die Kundenkommunikation speziell bei Frauen“ ein und steht auch über diesen Tag hinaus per Xing, Facebook, Telefon und natürlich persönlich zum Austausch bereit.

Anmeldung zum Impulsvortrag

Im Interview

Katrin Schütterle Diplom-Kulturwirtin

Katrin Schütterle

Katrin Schütterle, Jahrgang 1974, studierte Diplom-Kulturwirtin, begann ihre berufliche Laufbahn in der Automobilindustrie und wechselte dann in die Gesundheitswirtschaft zur DKV Deutsche Krankenversicherung AG. 2008 wechselte sie in die Abteilung Marketing und Kommunikation der goDentis – Gesellschaft für Innovation in der Zahnheilkunde mbH, die sie seit 2010 verantwortet. 2016 wurde ihre Arbeit mit dem Health:Angel, dem Oscar der Gesundheitskommunikation, ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielt sie für ihr Herzensprojekt „Gesunde Kinderzähne“ den Promotional Gift Award.

 

Von Familienmanagern, Chefs und dem Glücklichsein

Fünf Fragen an die berufstätige Mutter, die Einhörner, Marketingpläne und das Glücklichsein aus ihrer Arbeitstasche zaubern kann.

Haushalt, Kinder und Karriere – da gibt es bestimmt viele anstrengende Momente

Deshalb ist es für mich die einzig wahre Art zu leben. Ich will nichts davon abgeben. Mich bei der Suche nach meinem Büroschlüssel durch Haarspängchen und Einhornaufkleber in meiner Handtasche zu wühlen, zeigt mir, wie reich mein Leben ist. Nebenbei verstehe ich so einige Marketingtrends und das Verhalten mancher Teammitglieder erst richtig. Natürlich besteht mein Leben aus viel mehr als nur Arbeit und Kindern. Sonst wäre es ganz schön langweilig. Ich gehe lieber abends um zehn müde ins Bett als mich bis Mitternacht vor dem Fernseher zu langweilen… obwohl, manchmal kann auch das ganz schön sein.

Was können Frauen besser?

Alles natürlich – wir zeigen und wir sehen es nur seltener. Und genau das macht es für Frauen oft schwierig. Wir haben wenige große erfolgreiche Vorbilder. Solche Orientierungspunkte fehlen nicht nur uns, sondern auch unseren Kindern. Aber mal ehrlich – was heißt schon besser? Vergleichen und Kräftemessen bringt uns nicht weiter. Unser aller Ziel ist doch ein glückliches, zufriedenes Berufs- und Familienleben.

Glücklich leben – schaffen Sie das?

Na klar, das ist mein wichtigstes Ziel! Ich fange damit in meiner kleinen Welt an und schaue dann, wie weit ich komme. Tatsächlich sehe ich immer wieder, wie Frauen und Männer voneinander profitieren. Wir sollten mal ausprobieren, Führungsrollen grundsätzlich doppelt von Mann und Frau zu besetzen. Das hätte auch den Vorteil, dass es mehr Teilzeitjobs in Führungspositionen gäbe.

Sie müssen immer Chef sein?

Nein. Wenn es nur um den tollen Titel geht, wäre das für mich langweilig. Ein spannendes Thema, neue Herausforderungen, überraschende Menschen und natürlich noch Zeit und Hirnkapazität für mein Restleben – dann könnte sogar Aufsichtsrätin für mich spannend sein.

Was raten Sie anderen Frauen?

Spaß haben – das hilft immer! Ich freue mich, andere Menschen kennen zu lernen und Ideen auszutauschen. Diskutieren, querdenken, Gedankenspiele machen, das bringt uns weiter. Für jetzt, für unsere Zukunft und letztendlich auch für unsere Kinder. Das wünsche ich mir übrigens nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern.

Führung, Frauen und der Rest der Welt

Was sind Deine schönsten, bewegendsten, eindrucksvollsten oder einfach alltäglichen Erlebnisse? Alternativ freue ich mich auch, wenn  Du eine oder mehrere Fragen aus meinem Interview beantwortest oder kommentierst!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Monja sagt:
    28. Juni 2017 um 11:48 Uhr

    „Mich bei der Suche nach meinem Büroschlüssel durch Haarspängchen und Einhornaufkleber in meiner Handtasche zu wühlen, zeigt mir, wie reich mein Leben ist.“ Das kann ich so unterschreiben 🙂 Außerdem findet man dort Gummibärchen und Pflaster für den Notfall.

    Antworten
  • schlecki79 sagt:
    9. Juni 2017 um 21:33 Uhr

    Genau so muss es laufen! Ich habe ein kleines Café in Pforzheim, wir backen fast alle Kuchen selbst und wenn das Café geschlossen hat beschäftigen mich Einkäufe, die Buchhaltung, usw. Neue Kuchenrezepte teste ich immer am liebsten erstmal im Freundeskreis – das bringt Spaß und ehrliches Feedback. So weiß ich, was schmeckt und was vielleicht einfach nur schön aussieht!

    Antworten
  • Sanne sagt:
    9. Juni 2017 um 17:30 Uhr

    In der Mittagspause in meiner Jackentasche Brause von meinen Söhnen finden, mit meinen beiden liebsten Kolleginnen auf der Parkbank sitzen und kichern, weil die Brause im Mund fast überläuft – einfach kurz mal wieder Kind sein!

    Antworten
  • goDentis - Gesellschaft für Innovation in der Zahnheilkunde mbH
    50933 Köln, Scheidtweilerstraße 4
    Telefon: 0221-5784492
    E-Mail: info@godentis.de

    © 2017 goDentis - Gesellschaft für Innovation in der Zahnheilkunde mbH
    • Anbieter / Datenschutz
    • Kontaktformular

    Cookie Einstellungen ändern
    Cookie-Einstellungen ändern